Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Um meine Unabhängigkeit zu bewahren, verzichte ich von Anfang an, auf jegliche Einflußnahme,
Werbeangebote, bezahlte Links, bezahlte Artikel, Produktpromotions usw.
Alle Webseiten finanziere ich ausschließlich durch meine Zeit, einige Google-Anzeigen und den Verkauf
meiner Bücher.
Ich (mit meiner kleinen Praxis), trage aber immer höhere Kosten für die Server, Programme,
Programmierung usw. alleine. Viel Zeit verbringe ich damit, mich um technische Details zu kümmern, E-Mails zu
beantworten (soweit es geht) und natürlich neue Beiträge zu erstellen, zu recherchieren und auch ältere
Beiträge zu verbessern oder zu aktualisieren.
Angriffe auf Webseiten
Besonders unangenehm sind "Angriffe" seitens Hackern auf meine Seiten, um diese zum Beispiel mit
Schadsoftware zu infiltrieren. Klar: Populäre Seiten mit vielen "Aufrufen" sind besonders beliebt. Auch hier
musste ich in den letzten Jahren "nachrüsten". Aber keine Sorge: Einen geglückten "Einbruch" gab es bisher nur
einmal im Jahr 2008, bevor "teure" Sicherheitsprogramme installiert wurden.
Abmahnungen: Kritische Blogger werden mundtot gemacht
Und dann sind da noch ein paar Firmen, denen meine Informationen anscheinend gar nicht gefallen. Das war
bisher eigentlich nichts Neues - besonders bei den Schlankheitsmitteln, für die ich nur selten ein sinnvolles Wort
finde.
Manche Leserinnen und Leser erinnern sich vielleicht noch an meinen Aufruf im Herbst 2016, als ich
innerhalb ganz kurzer Zeit zwei Abmahnungen von Pharmafirmen erhielt, für die ich zum Glück
"nur" ca. 2000.-€ zahlen musste. Dank Ihrer Spenden konnte ich die ganze Sache
wesentlich "ruhiger" angehen! Vielen Dank nochmals für Ihre Unterstützung!
Das Blogger im Internet mundtot gemacht werden sollen, ist übrigens nichts Neues! Auf
der Epochtimes dazu ein guter Artikel zu lesen: Kritische Blogger und Aktivisten werden zunehmend wirtschaftlichem Druck
ausgesetzt.
Es wird immer schwieriger unabhängige Informationen im Netz zu finden. Die großen Medienkonzerne
pumpen gewaltige Summen in diesen Markt - und auch die Pharmakonzerne mischen dabei eifrig mit. Das ist den
allermeisten Surfern (die im Netz unterwegs sind), gar nicht wirklich bewußt.
Ich danke Ihnen bereits jetzt ganz herzlich für Ihre Unterstützung und Ihre Hilfe! Ohne ihre Hilfe,
wären viele Dinge gar nicht umsetzbar...
Und denken Sie bitte daran: Jeder Betrag hilft! Und sei er auch noch so klein
:-)
Bitte beachten Sie, dass ich Ihnen keine Spenden-Quittung oder ähnliches ausstellen kann. Ich werde alle
Spenden als "Einnahmen" (leider) ganz normal versteuern müssen, da ich ja kein "Verein" oder sonstige
"gemeinnützige Organisation" bin - zumindest im rechtlichen Sinn.
Einige Leserinnen und Leser haben kein Paypal. Selbstverständlich dürfen Sie auch
überweisen:
Empfänger: Rene Gräber
Bankverbindung: POSTBANK Hannover
BLZ 25010030
Kto.Nr. 943381304
Die IBAN Nummer für Überweisungen lautet:
DE73 2501 0030 0943 3813 04
Der BIC Code lautet: PBNKDEFF
Geben Sie als Verwendungszweck bitte "Spende" an .
Ich danke Ihnen ganz herzlich für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung!
Mit den besten Wünschen,
Ihr
René Gräber
P.S.: Wenn Sie die Informationen auf meinen Webseiten hilfreich finden, dann können Sie gerne auch einen
Link setzen. Zum Beispiel können Sie einen Link zur Hauptseite setzen oder auch zu speziellen Artikeln und
Beiträgen.
|